Browsing Category

Allgemein

Allgemein

Wohlfühlen in den eigenen 4 Wänden

28. Januar 2021

Auch wenn wir auf den Frühling noch ein bisschen warten müssen, finde ich doch, dass man in den eigenen vier Wänden der Natur auch mal vorgreifen darf. Es ist ja ohnehin alles anders in diesem Jahr, also warum sich an die gängigen Normen halten und erst ab März mit der Frühlingsdekoration beginnen?

Gesellschaftlich spielt sich dieser Tage leider gar nichts ab und Cocooning bekommt eine völlig neue Bedeutung in unserem Leben. Dieses sich in die eigene Wohnung zurückziehen ist ja eigentlich gar nicht zwingend negativ, man hat endlich Zeit für so viele Dinge, die sonst immer hintangestellt wurden.

Wichtiger denn je ist es, sich auch wirklich wohlzufühlen, und hier kommt für mich ganz klar die Innenraumgestaltung ins Spiel.

Ich habe sowieso gegen Ende des Winters immer den Drang etwas zu verändern, den Frühling und die Sonne mit neuen Designelementen willkommen zu heißen. Heuer fange ich einfach schon früher an, vielleicht fühlen sich die beiden ja dann auch etwas früher eingeladen 😉.

Was definitiv ganz oben auf einer Wunschliste steht, ist ein schönes, farbenfrohes Bild bzw. Gemälde. Ich glaube, eindrucksvoller kann man einen Raum nicht verändern als mit einem ausdrucksstarken Kunstwerk. Zugegeben, billig ist der Spaß zumeist nicht, aber gute Kunst steigt ja im Wert, also kann man die Anschaffung auch als Wertanlage betrachten.

(c) Dream River 07 von Isabelle Menin – Lumas

 

(c) Two Surfers von Peter Yan – Lumas

 

(c) Peacock wondering what it’s all about Pat Swain – Lumas

 

(c) Kings of South William Patino – Lumas

 

Blumen sind zwar nicht so beständig, aber dafür kann man sich hier wechselnde Deko wohl öfter gönnen. Und ab und zu eine neue Vase überstrapaziert das Budget glücklicherweise auch nicht.  Außerdem sind hier der Kreativität keine Grenzen gesetzt und überhaupt machen Blumen jeden Raum schöner und freundlicher 🌻.

 

(c) Ambiente Direct – Beistelltisch Vase Zeitraum

 

(c) living harmony

 

 

 

(c) Blumenwerkstatt Rath Kahlenberg

 

(c) Sostrene Grene

 

(c) Wunderweib

 

(c) Blumenwerkstatt Rath Kahlenberg

 

(c) Ambiente Direct – Philippi Globo Wechselvase

 

(c) Ambiente Direct – Kaehler Omaggio Vase

 

(c) Ambiente Direct – Kartell Shine Vase

 

(c) Ambiente Direct – Fritz Hansen Ikebana Vase lang

 

(c) Ambiente Direct – Pols Potten Roman Vasen

(c) Ambiente Direct – Fritz Hansen Ikeru Vase

 

Langlebiger als Schnittblumen sind Infinity Rosen, die wirklich wahnsinnig elegant und wunderschön sind ❤️.

 

(c) Fleurs de Paris

 

 

(c) Fleurs de Paris

 

(c) Bloomery Vienna

 

(c) Bloomery Vienna

 

Teppiche in hellen Farben machen einen Raum sehr freundlich und wohnlich, zugegeben, unter dem Esstisch finde ich sie wegen der Fleckengefahr nicht allzu praktisch 😉.

 

(c) Benuta – Woody hellblau

 

(c) Benuta – Pouf Rocco

 

 

 

(c) Benuta – Lola cream

 

 

 

 

(c) Rug Vista – Keshan

 

(c) Benuta – Pastell multicolor

 

(c) Rug Vista – Marlis Wasserfallen Play of Colours

 

Für alle, die ihr Geld in diesen Zeiten nicht ausgeben sondern lieber sparen möchten, habe ich ebenfalls eine sehr elegante Lösung gefunden 🤑.

 

(c) Ambiente Direct – Pols Potten Apple Spardose

 

 

 

Allgemein Dekoration

Lassen wir uns zu Weihnachten erleuchten

14. Dezember 2020

Es gibt ja viele verschiedene Mittel, um Winterverstimmungen vorzubeugen. Mein Mittel der Wahl ist Licht.

Nachdem uns die Sonne zu dieser Jahreszeit vor allem in den Niederungen eher selten mit ihrer Anwesenheit verwöhnt, brauchen wir ein paar künstliche Lichtquellen um unser Wohlgefühl zu steigern.

Jetzt, wo wir viel Zeit zu Hause verbringen, macht es umso mehr Freude, hier fleißig zu dekorieren. Selbstverständlich drinnen und draußen, weil doppelt hält ja bekanntlich besser :-).

Sterne gehen zu Weihnachten eigentlich immer, weil sie so wunderbar stimmungsvoll sind.

(c) IKARUS

 

(c) IKARUS

 

(c) IKARUS

 

(c) promondo.de

 

Da gerade an Weihnachten Stern perfekt zu Kugel passt, kann man innen wie außen zauberhafte Lichterkugeln installieren.

(c) promondo.de

(c) promondo.de

 

(c) promondo.de

 

An Romantik sind Lichthäuschen wirklich kaum zu überbieten, wenn man sie mit LED-Kerzen bestückt kann man sie getrost rund um die Uhr flackern lassen :-).

(c) Urbania Light House

Licht kann auch ganz dezent sein, und sich im Hintergrund halten …

(c) pfister.ch

 

(c) pfister.ch

… oder als Statement sehr auffällig.

(c) IKARUS

Zu guter Letzt möchten auch Fassaden, Balkone und Bäumchen behübscht und in Szene gesetzt werden.

 

(c) IKARUS

 

(c) bader

 

(c) IKARUS

Allgemein Dekoration Interieur

Schlafzimmertrends

10. September 2020

Laut Schlafforschern ist für guten Schlaf auch das Umfeld, in dem man schläft, entscheidend. Sowohl die Einrichtung als auch die Dekoration beeinflussen unser Wohlgefühl.

(c) schöner wohnen

Farben spielen eine große Rolle. Während weiß, vor allem an den Wänden, oft als nüchtern und kalt empfunden werden, sorgen warme, gedeckte Farbtöne für die richtige Wohlfühlatmosphäre.

(c) linus mimietz on unsplash

 

(c) kristin on unsplash

Der Rahmen und das Haupt des Bettes dürfen gerne mit Stoff überzogen sein, das erhöht den Gemütlichkeitsfaktor enorm. Ebenso dürfen bodenlange Vorhänge und große Teppiche in den Schlafzimmern wieder Einzug halten. Statt schmaler Läufer legt man jetzt großflächige Teppiche aus.

(c) schöner wohnen

(c) made

(c) paco on unsplash

(c) benuta

(c) made

(c) jean philippe delberghe on unsplash

 

(c) urbanara

 

(c) francesca tosolini on unsplash

 

(c) IKEA

 

(c)gruppodamici

Schränke werden ab sofort aus den Schlafzimmern verbannt und weichen gemütlichen Sitzgelegenheiten. Perfekt um vor dem Schlafengehen ein gutes Buch zu lesen und zur Ruhe zu kommen.

(c) fritz hansen

(c) made

 

(c) baur

 

(c) fritz hansen

Allgemein Interieur

Sommerliche Ideen für Balkon und Terrasse

3. Juli 2020

Fangen wir gleich mit dem Wesentlichen an: der Griller! Je nach Situation und Präferenz wählt man zwischen Gas, Elektro, Kohle oder Keramik. Beim Preis gibt’s wie meistens kein Limit, aber optisch machen die neuen Griller wirklich einiges her.

An dieses Modell habe ich auf der Stelle mein Herz verloren. Abgesehen davon, dass er wirklich toll aussieht, kann man an kühlen Sommerabenden auch ein kuscheliges Feuerchen machen. Das wirkt in einem Kugelgriller vermutlich weniger beeindruckend… 😉

(c)Grillheaven

Für kleine Balkone gibt es die Minimalvariante, ist super verstaubar, sehr praktisch!

 

(c)Grillheaven

Ein Griller im Retrostyle darf natürlich nicht fehlen, sieht wirklich sehr schick aus.

 

(c)Grillheaven

Bei diesem hier bin ich etwas unschlüssig, ob er optisch ein Hin- oder eher ein Weggucker ist. Aaaber, Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, und es soll wirklich Menschen geben, die Dinge tatsächlich nach ihrer Funktionalität beurteilen… ;-).

(c)Grillheaven

Das herrlich gegrillte Mahl will nun genossen werden,  daher sollte auch der Rahmen entsprechend sein. Ob man sich jetzt für eine klassische Essgarnitur, für eine multifunktionale Loungegarnitur oder gar eine Bar entscheidet bleibt ja Jedem selbst überlassen. Wetterfest ist hier das Schlagwort, sonst gibt es unliebsame Überraschungen.

Klapptische sind super praktisch, so verstellt man nicht dauerhaft den ganzen Balkon und muss keine Turnübungen veranstalten wenn man die Blumen gießen möchte.

(c) Depot

Ein bisschen orientalischer Charme gefällig? Super an Bars ist, man kann gemütlich ein Gläschen trinken, aber auch ein gutes Essen genießen. Hat schon ein wenig Urlaubsflair.

(c) Westwing

Damit man auch im Dunklen erkennen kann, was da auf dem Teller liegt gibt es super Akkuleuchten, die nach dazu wirklich hübsch sind.

(c) Westwing

Eine Outdoorcouch mit Sonnendach, das ist ja mal eine wirklich geniale Erfindung! Cozy, schick und praktisch, das verdient ein extra Lob!

(c) Depot

 

(c) Depot

 

Im Sommer dürfen Geschirr und Gläser gerne auch farbenfroh sein, eben der Stimmung entsprechend. Ob bunt oder ungefärbt, der diesjährige Trend zeigt, dass Stücke aus einer Serie keinesfalls ident sein müssen. Das bringt Schwung auf den Tisch und hat ein bisschen Vintage-Charme.

 

(c) Westwing

 

(c) Westwing

(c) Westwing

Bunt, floral und mit Tiermotiven. Mehr Urlaub auf dem Tisch geht wirklich nicht mehr!

(c) Westwing

 

Nach dem Essen ein kleiner Cocktail wäre auch kein Fehler, den könnte man auch superchillig in der Hängematte trinken! Alternativ könnte man auch ein Gläschen Prosecco auf einer hübschen Lounge mit bunten Pölstern schlürfen. Für die richtige Wohlfühlatmosphäre darf es auch auf dem Balkon ein bisschen Nippes sein.

 

(c) Westwing

 

Gediegener Martini …

(c) Stölzle

 

… oder klassischer Moskow Mule?

 

(c) Ambiente direct

 

(c) Shop decor

 

Mittlerweile gibt es ja verschiedenste Varianten eine Hängematte aufzuhängen, man ist nicht von Bäume abhängig, somit gibts entspanntes Schaukeln auch auf dem Balkon.

(c) Westwing

 

 

(c) Westwing

Strandkörbe sind ja nicht nur für den Strand geeignet. Im Gegenteil, auf der Terrasse oder dem Balkon kommt er richtig zur Geltung und wird, weil er soooo gemütlich und vielseitig ist zum absoluten Lieblingsmöbel

(c) Garpa

 

Schaukeln geht auch ohne Hängematte 😉

(c) Garpa

 

(c) Westwing

 

(c) Westwing

 

 

Licht macht alles stimmungsvoller. Vor allem wenn man am Abend noch zusammensitzt kann bei Kerzenlicht die Romantik richtig erblühen.

(c) Dehner

(c) Westwing

 

Was auf keinesfalls fehlen darf sind Pflanzen in allen Varianten. Blumen, Kräuter, Gräser, Hauptsache grün 😊. Kräuter sind quasi drei in eins. Sehen frisch und wahnsinnig dekorativ aus, riechen meistens grandios und schmecken wunderbar. Halt, gesund sind sie auch noch, also ein echtes Quatruple :-).

 

(c) Dehner

 

Die meisten Blumen sollte man wohl besser nicht verzehren, die Sinne werden trotzdem angesprochen, vor allem  das Auge, oftmals auch die Nase.

(C) Dehner

 

(c) Depot

(c) Dehner

 

Vertikale Hochbeete sind superschlau, so kann man auch auf kleinstem Raum eine Vielzahl an Pflanzen unterbringen.

(c) Dehner

 

(c) Dehner

(c) Garpa

 

Zu guter Letzte wollen wir noch an unsere gefederten Gäste denken, und auch ihnen ein Mahl servieren, Stilecht natürlich!

(c) Garpa

 

 

Allgemein

Die diesjährige Urlaubsempfehlung lautet „Stay at home“

15. Mai 2020

Ich glaube es bedarf nicht vieler Worte, warum der Urlaub dieses Jahr zur besonderen Herausforderung wird. Die Sehnsucht nach der Ferne ist bei vielen Menschen heuer noch stärker ausgeprägt als sonst, also versuchen wir zumindest ein wenig Urlaubsfeeling in unser Zuhause zu holen.

Das ist vielleicht ein bisschen wie Twinni essen wenn man Gusto auf einen Jumboeisbecher mit Schlag und Schokosauce hat, aber besser als nichts ist es allemal.

Da passt dann eigentlich das Möbelstück, das aus dem Holz alter Boote gefertigt wurde perfekt in die eigenen 4 Wände. Wenn man die Augen schließt und sachte hin und her schaukelt, kann man sich an Bord eines solchen wähnen und vielleicht sogar die Meeresbrise erahnen ;-).

 

Bank Sanur (c)oceanwood.at

 

Wenn wir schon selbst für unser leibliches Wohl sorgen müssen, rufen wir gleich einmal die Happy Hour aus,  die Drinks Marke Eigenbau schmecken auch auf der heimatlichen Couch oder dem Balkon . Im Trend liegen dieses Jahr Cocktails mit möglichst natürlichen Zutaten. Also ran an die Mixer, den Inhalt der Obstschale hinein und vielleicht auch etwas Alkohol dazu (nur zu Haltbarkeits- und Desinfektionszwecken natürlich ;-)).

Wer weniger Zeit hat mixt sich schnelle Klassiker wie Aperolspritzz oder Hugo, schmecken beide wunderbar nach Urlaub.

Tablett Happy Hour (c)oceanwood.at

 

Whale (c)kare-design.com

 

Kistl Lindungan (c)oceanwood.at

 

Als Urlaubsbeschäftigung könnte man sich handwerkliche Betätigungsfelder suchen, eine Kommode schleifen und lackieren zum Beispiel. Da hat man dann auch gleich ein tolles Souvenir, mit dem man hoffentlich lange Freude hat.

Kommode Avadi (c)massivum.de

 

Sideboard Mid Tide (c)oceanwood.at

 

Nach getaner Arbeit lässt man sich am besten tiefenentspannt auf einer weichen Couch nieder. Da käme dann wieder der Cocktail ins Spiel, der dabei helfen könnte, sich in die Lobby eines traumhaften Hotels am Strand zu träumen …

Rattansofa Namsos (c)massivum.de

 

… oder auf die Osterinseln 😉

 

Easter Islands (c)kare-design.com

 

 

 

Buecherregale Jukung (c)oceanwood.at

 

 

Allgemein

Es weihnachtet schon sehr!

19. Dezember 2019

Wenn draußen tiefster Winter ist, und der Schnee die Landschaft friedlich und leise macht, dann ist ganz eindeutig Weihnachten im Anmarsch.

Gut, in einigen Regionen dieser Erde wird dieser idealen Vorstellung der Vorweihnachtszeit sicher entsprochen, wir in Österreich haben ja im Regelfall eher warmes Fönwetter.

Wir müssen eben mit anderen Mitteln Weihnachtsstimmung in unsere Leben zaubern.

Wie ginge das wohl besser, als mit Weihnachtsliedern in Dauerschleife, heißem Punsch oder Glühwein und WEIHNACHTSDEKORATION!

Wie jedes Jahr gibt es natürlich Trends, denen man folgen kann, aber nicht muss. Wenn man aber ein paar neue Stücke anschaffen will, dieses Jahr dreht sich alles um klare Formen und unterschiedliche Oberflächenbeschaffenheiten.

(c) Weihnachtskugeln.org

(c) Simon Z on unsplash

 

(c) Weihnachtskugeln.org

 

(c) Oana Craciun

(c) Depot

(c) Depot

 

(c) Weihnachtskugeln.org

 

Mit DIY Deko aus natürlichen Materialien macht man ohnehin nie etwas verkehrt, der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.

(c) unsplash

Ein bisschen Vintage …

(c) Upgrader.top

 

… oder Glitzer …

(c) Upgrader.top

 

… oder Minimalismus. Man kann einfach seinem Geschmack entsprechend, der Kreativität freien Lauf lassen.

(c) Upgrader.top

Die beste selbst gemachte Dekoration sind mit Sicherheit selbst gebackene Kekse. Die sind nicht nur richtig schön, sondern sie riechen herrlich und schmecken auch noch wunderbar. Zugegebenermaßen ist diese Dekoration aus all diesen Gründen nicht sehr beständig …

(c) Monika Grabowska on unsplash

 

(c) Alexandra Kusper on unsplash

 

(c) freshideen

 

(c) Brigitte

Der Siegeszug der LED Beleuchtung geht weiter , auch wenn so manche Nostalgikerin (wie ich) lieber auch altbewährte Wachskerzen setzt. Alleine der Geruch der ausgeblasenen Kerzen gehört für mich einfach zu Weihnachten dazu.

Nichts desto trotz ist es natürlich schon grandios, dass es Beleuchtungselemente in allen erdenklichen Varianten gibt und diese auch schon in der Vorweihnachtszeit für wohlige Behaglichkeit sorgen.

(c) Annie Spratt on unsplash

 

(c) Depot

 

(c) Annie Spratt on unsplash

 

(c) unsplash

 

(c) unsplash

 

(c) unsplash

In diesem Sinne wünschen wir besinnliche Feiertage, viel Freude, Behaglichkeit, Wärme und natürlich gutes Essen. Kommen Sie gut ins nächste Jahr!

Allgemein

Bitte einzutreten …

13. November 2019

Das Vorzimmer wird zu Unrecht oft stiefmütterlich behandelt, ist es doch das Entrée in unser Zuhause. Auf die Einrichtung wird meist wenig Wert gelegt, da die Verweildauer im Normalfall ja eher kurz ist.

Trotzdem ist dieser Raum quasi die Visitenkarte unseres Heimes. Das erste Zimmer, das wir nach einem langen Arbeitstag am Weg in den gemütlichen Feierabend zu Hause betreten.

Also gestalten wir es doch einladend.

(c) Westwing

(c) DEPOT

Der Boden sollte schon die eine oder andere Strapaze wegstecken können, somit empfehlen sich Keramikfliesen, die manchmal auch als Holzboden getarnt auftreten…

(c) KERAMICS

(c) KERAMICS

Ein echter Holzboden kann natürlich auch im Vorzimmer verlegt werden, er bedarf nur etwas mehr Pflege.

(c) Landhausdiele

Wenn die Wohnung oder das Haus einmal betreten wurde, möchte die Garderobe aufgehängt werden. Warum hängen Sie ihren Mantel eigentlich nicht einfach an ein Rad …

 

(c) KARE

… oder an ein Blatt?

 

(c) KARE

Auch der klassische Garderobenständer ist in der heutigen Zeit angekommen und bekommt ein Relaunch…

(c) KARE

(c) KARE

(c) KARE

Das Wichtigste im Vorzimmer jeder Frau ist aber mit Sicherheit der Schuhschrank. Hier in einer edlen Variante, in der jeder Schuh seinen großen Auftritt bekommt…

(c) KARE

…oder hinter geschlossenen Türen auf selbigen wartet.

(c) KARE

Um sich stilvoll und bequem das Schuhwerk an- oder ausziehen zu können, empfiehlt es sich, wo der Platz vorhanden ist, eine Bank oder einen Hocker ins Vorzimmer zu stellen. Das erspart lästiges einbeiniges Herumgehüpfe …

 

(c) KARE

(c) KARE

 

(c) KARE

Diese Bank hat versteckte Qualitäten und bietet großzügigen Stauraum unter der glänzenden Oberfläche…

(c) BoConcept

Ein Spiegel darf im Vorzimmer keinesfalls fehlen, er ist wohl vor allem beim Verlassen der Wohnung oder des Hauses essentiell. Ein letzter Kontrollblick verhindert Katastrophen, entstellt doch eine falsch aufgesetzte Mütze auch den attraktivsten Menschen ;-).

(c) KARE

(c) Made

(c) Made

Zu guter Letzt finden wir, dass auch die Nase beglückt sein möchte , daher lieben wir Raumdüfte!

(c) IPuro

(c) Chando

(c) Norse Magic

Allgemein Dekoration

… verlängern wir doch einfach den Urlaub …

16. Juli 2019

Wer von uns möchte nicht gerne das Urlaubsfeeling in den Alltag retten? Mit der richtigen Dekoration werden Balkon oder Terrasse zu dem Ort, an dem Sie gerade am liebsten entspannen möchten!

Mit einem guten Buch und einem kühlen Getränk einfach mal entspannt abhängen…

(c) Depot

 

(c) Mömax

 

(c) Mömax

 

Teppiche geben  Terrasse oder Balkon den ultimativen Wohlfühlfaktor.

(c) Milanari

 

(c) Ferm Living

 

(c) Safavieh

 

(c) Beganta Design

 

In einen bequemen Sessel kuscheln und entspannte Loungemusic hören…

(c) Depot

 

Mit kleinen Dekoelementen kann man mit wenig Aufwand viel bewirken. Je nach Dekorationsmotto fühlt man sich an den Urlaubsort der Wahl versetzt…

… in den fernen Osten …

(c) Depot

 

(c) Depot

 

(c) Depot

… nach Südamerika …

(c) Depot

 

(c) Depot

 

(c) Depot

 

(c) Depot

… nach Asien …

(c) Bloomingville

 

(c) Depot

 

(c) Depot

… an die französische Riviera …

(c) Depot

 

(c) Depot

 

(c) Depot

… oder an die griechische Küste …

(c) Depot

 

(c) Depot

 

 

Allgemein

Kücheninseln

26. März 2019

Kücheninseln sind mittlerweile zu einem unverzichtbaren multifunktionellen aber auch dekorativen Konzept gereift.

Bevor Sie daran denken, Ihre Küche neu gestalten zu lassen, sollten Sie überlegen, welche Hauptfunktion eine Kücheninsel in Ihrer Wohnung haben sollte. Wird sie auch zum Kochen genutzt und sollten Spüle oder Elektrogeräte integriert sein?

(c) Jose Soriano

 

(c) Aaron Huber

Essentiell ist ebenfalls die Frage nach dem Mehrwert als Einrichtungsgegenstand. Mit einem Essplatz oder zumindest einer Theke integriert man das Küchenmöbel schon in den Wohnbereich, somit wird ein fließender Übergang zwischen Kochen und Wohnen geschaffen.

(c) Jose Soriano

 

(c) FM Küchen

 

(c) Consentino

Optisch kann die Kücheninsel an den Rest der Küche angeglichen werden, oder mit einem gekonnten Bruch überzeugen. Es sollte aber jedenfalls auf Ausgewogenheit geachtet werden.

(c) EWE Küchen

 

(c) INTUO Designküche

 

(c) FM Küchen

 

(c) HAKA

Allgemein

Das Zuhause als Rückzugsort

13. März 2019

In Zeiten, in denen wir ständig online und erreichbar sind, ist ein Ort an den man sich zurückziehen kann wichtiger denn je. Wir alle brauchen diesen Kontrapunkt zur hektischen Außenwelt, in der Termindruck und Wettbewerb den Alltag beherrschen.

Nie war es so wichtig wie heute, ein Heim zu finden. Egal ob Haus oder Wohnung, der äußere Rahmen scheint weniger wichtig als die inneren Werte.

Namhafte österreichische Möbelhersteller haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Räumen mit Möbeln aus möglichst organischen Materialien Gemütlichkeit zu verleihen. Zeitloses Design sorgt dafür, dass das Inventar wandelbar ist, um dem jeweiligen Lebensabschnitt zu entsprechen ohne dabei an Aktualität und Charakter einzubüßen.

Farben spielen bei der Gestaltung eine große Rolle, warme Farben wie die Farbe Rot bringen behagliche Wohlfühlatmosphäre in das Zuhause.

(c) JOKA – Chaiselongue classique

 

(c) Haapo – Amadeus

 

(c) JOKA

 

(c) Wittmann – Design Sebastian Herkner

Gedecktere Farben lassen viel Spielraum für Dekoration und wirken überdies edel und zeitlos.

(c) JOKA

 

(c) JOKA

 

(c) Haapo – Panorama

 

(c) JOKA